CLASSIC EXECUTIVE SEARCH
PAWLIK Recruiters findet die passenden Persönlichkeiten für Führungspositionen im deutschen Mittelstand.
Executive Search: Neue Perspektiven bei der Personalsuche
Excellence in Recruiting ist unsere Zielsetzung. Für unser Executive Search Team bedeutet das, Fähigkeiten und Wertvorstellungen der Kandidaten zu analysieren.
Sie suchen einen Manager, der Ihr Unternehmen agiler aufstellt? Jemand, der Sie für die Herausforderungen der Automatisierung wappnet oder Ihre Fachkräfte motiviert? Wir identifizieren die Fähigkeiten, die entscheidend sind, um Ihr Unternehmen voran zu bringen.
Mithilfe der Potenzialanalyse können wir die persönlichen Kompetenzen und das Entwicklungspotenzial eines Menschen transparent machen. So enthält unser Kandidatenportfolio nur Führungskräfte, die über für Ihr Unternehmen relevante Soft Skills verfügen.
Sie suchen einen Manager, der Ihr Unternehmen agiler aufstellt? Jemand, der Sie für die Herausforderungen der Automatisierung wappnet oder Ihre Fachkräfte motiviert? Wir identifizieren die Fähigkeiten, die entscheidend sind, um Ihr Unternehmen voran zu bringen.
Mithilfe der Potenzialanalyse können wir die persönlichen Kompetenzen und das Entwicklungspotenzial eines Menschen transparent machen. So enthält unser Kandidatenportfolio nur Führungskräfte, die über für Ihr Unternehmen relevante Soft Skills verfügen.
IHRE VORTEILE
Executive Search bei PAWLIK Recruiters
Branchenübergreifendes Netzwerk
Unsere Headhunter nutzen Ihre breiten Netzwerke zur Kandidatensuche.
Digitales Recruiting
Mit modernen Recruiting-Technologien machen wir Kandidaten online ausfindig.
Wissenschaftliche Personaldiagnostik
Wir analysieren Kompetenzen und Potenziale der Executives.
Passend zu Ihrer Unternehmenskultur
Wir finden Führungskräfte, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Executive Search Vorgehensweise
1 Anforderungsprofil
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in einem Workshop ein Anforderungsprofil für die offene Führungsposition. Im Fokus stehen dabei die Kompetenzen, die Sie für die Herausforderungen Ihres Unternehmens suchen. Dazu gehören Fähigkeiten wie Innovationskraft, Motivation oder Durchsetzungsvermögen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in einem Workshop ein Anforderungsprofil für die offene Führungsposition. Im Fokus stehen dabei die Kompetenzen, die Sie für die Herausforderungen Ihres Unternehmens suchen. Dazu gehören Fähigkeiten wie Innovationskraft, Motivation oder Durchsetzungsvermögen.
2 Marktanalyse
Wir analysieren die aktuelle personelle Situation in Ihrer Branche. Welche Unternehmen sind relevant? Wer kommt für Ihre Führungsposition in Frage? Darüber hinaus suchen wir auch branchenübergreifend nach Kandidaten mit den von Ihnen definierten Kompetenzen.
Wir analysieren die aktuelle personelle Situation in Ihrer Branche. Welche Unternehmen sind relevant? Wer kommt für Ihre Führungsposition in Frage? Darüber hinaus suchen wir auch branchenübergreifend nach Kandidaten mit den von Ihnen definierten Kompetenzen.
3 Kandidatensuche
Unser Research-Team verfügt über ein branchenübergreifendes persönliches Netzwerk. Moderne Recruiting-Technologien durchsuchen auf Basis Ihres Anforderungsprofils zusätzlich soziale Netzwerke und Datenbanken. So erhöhen wir die Anzahl potenzieller Kandidaten, die unsere Headhunter direkt und vertraulich kontaktieren.
Unser Research-Team verfügt über ein branchenübergreifendes persönliches Netzwerk. Moderne Recruiting-Technologien durchsuchen auf Basis Ihres Anforderungsprofils zusätzlich soziale Netzwerke und Datenbanken. So erhöhen wir die Anzahl potenzieller Kandidaten, die unsere Headhunter direkt und vertraulich kontaktieren.
4 Auswahlprozess
Im Rahmen eines Assessment-Centers führen wir Einzelinterviews und testen die Kandidaten in Führungssituationen. Auf Basis einer Potenzialanalyse erstellen wir für jeden Bewerber ein Profil, das seine individuellen Stärken und Potenziale erfasst. Nach dem Abgleich mit Ihrem Anforderungsprofil erhalten Sie ein Kandidatenportfolio mit allen Resultaten der Diagnostik und können Ihre Auswahl treffen.
Im Rahmen eines Assessment-Centers führen wir Einzelinterviews und testen die Kandidaten in Führungssituationen. Auf Basis einer Potenzialanalyse erstellen wir für jeden Bewerber ein Profil, das seine individuellen Stärken und Potenziale erfasst. Nach dem Abgleich mit Ihrem Anforderungsprofil erhalten Sie ein Kandidatenportfolio mit allen Resultaten der Diagnostik und können Ihre Auswahl treffen.
Und nach der Einstellung?
Coaching für Führungskräfte
Als Sparringspartner begleiten unsere Personalberater die Führungskraft auch nach dem Jobstart. Gemeinsam erarbeiten wir Zielsetzungen für die ersten Monate, reflektieren Entscheidungen und sind unabhängiger Berater bei kritischen Themen. Das erleichtert die Einarbeitung und führt schneller zur Etablierung des neuen Managers.